Anschlüsse der Net Bridge N500


Figure 1. Anschlüsse der Net Bridge N500
Anschlüsse der Net Bridge N500

Die Anschlüsse der Net Bridge sind:

  • ETHERNET / POE — Ethernet-LAN-Anschluss mit Power over Ethernet-Support (PoE).
  • DC – Netzanschluss für eine externe Spannungsversorgung.

    Die Net Bridge erfordert immer eine Ethernet-Verbindung und eine Spannungsversorgung. Die Spannungsversorgung kann eine externe Versorgung oder ein Ethernet-Switch sein, der PoE unterstützt. Die maximale Anzahl der Geräte, die an den Bus angeschlossen werden können, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Hierzu zählen:

    • Die Spannungsversorgung, d.h. die verfügbare Leistung.
    • der Stromverbrauch der Bus-Geräte.
    • der Verkabelungsabstand, im Falle eines kabelbedingten Spannungsverlustes.

    Wenn die Net Bridge betrieben wird mit:

    • PoE, sind 8 W für die Bus-Geräte verfügbar
    • PoE+, sind 20 W für die Bus-Geräte verfügbar
    • einer externen Spannungsquelle, sind 30 W für die Bus-Geräte verfügbar
  • RS-485 1/2/3 in zwei Reihen – Hauptbus-Anschlüsse (insgesamt 6). Dies ist der Hauptbus, der in bis zu sechs parallele Zweige aufgeteilt werden kann..1.

    An den Hauptbus können Sie Folgendes anschließen:

    • Türmodule

    • Programmierhotspots

    • E/A-Karten

Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Bitte beachten Sie, dass iLOQ die iLOQ-Schließsysteme seiner Kunden nicht verwaltet.


Wenn Sie einen neuen Schlüssel (Physischer- oder Telefonschlüssel) benötigen, Ihren Schlüssel verloren haben oder die Zugangsrechte Ihres Schlüssel prüfen möchten, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Schließanlange (Hausverwaltung / Wartungsfirma / iLOQ Fachhandelspartner).