Im iLOQ S10 Manager auf der oberen Menüleiste Basidaten ->Inhalt Programmiergerät verwalten gehen. In der Maske verschieben Sie eine entsprechende Anzahl an Aufgaben von der rechten Seite (Ausgewählte Aufgaben) auf die linke Seite (Verfügbare Aufgaben). Diese nun verfügbaren Aufgaben können Sie u.U. auf ein weiters Programmiergerät verschieben
Evt. hat Ihr Programmierequipment eine veraltete Firmware. Bitte aktualisieren Sie die Firmware Ihres Programmiergerätes. Möglicherweise besitzt Ihr S10:
Stellen Sie sicher, dass das Programmierkabel mit der Schlüsselprofil-Seite nicht in der Programmieröffnung für Schlüssel im Programmiergerät steckt. Dies verursacht einen Kurzschluß.
Mindestens 25 Zylinder- Ereignisse können mit dem Programmiergerät abgerufen werden. Die Anzahl ist abhängig von der Anzahl der Ereignisse in jeder Schließung.
Wenn Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch für iLOQ S10 Manager befolgt haben und die Protokollereignisse im iLOQ Manager immer noch nicht finden können, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Programmiergerät angemeldet sind und dass die abgerufenen Ereignisse auf den Server übertragen wurden.
Zylinder mit Auslieferungsdatum ab Mai 2013 besitzen einen Kontakt Anschluss. Voraussetzung: Produktversion C10S.x.22, iLOQ – Manager HW Version 9 oder höher.
Loggen Sie sich in den iLOQ S10 Manager ein. Kontaktieren Sie den zu prüfenden Master Key mit dem Programmiergerät. Gemäß der Leuchtanzeige unten rechts auf dem iLOQ S10 Manager Bildschirm wird der Status des Master Key´s angezeigt: BLAU = leer GRÜN = programmiert für diese Schließung ROT = programmiert für eine andere Schließung
Falls der Treiber nicht automatisch installiert wird, kann er manuell über den Gerätemanager installiert werden. Unter folgendem. Link kann der Treiber herunterladen geladen werden: https://ftdichip.com/wp-content/uploads/2021/08/CDM212364_Setup.zip