Zugangsrechte werden dazu verwendet, die Beziehungen zwischen Schlüsseln und Zylindern zu definieren. Im Regelfall kann ein Schlüssel, wenn ein oder mehrere Zugangsrechte mit einem Zylinder teilt, den Zylinder öffnen.
Teilen Sie deshalb im eigenen Interesse die Zugangsrechte in zwei Kategorien auf:
- Zugangsrechte nach Personengruppen Sie können diese als Zugangsrechtegruppen betrachten.
- Zylinderspezifische Einzelzugangsrechte
Die Zugangsrechte einer Einzelperson werden hauptsächlich über Zugangsrechtegruppen verwaltet. Zylinderspezifische Einzelzugangsrechte ergänzen die Zugangsrechtegruppen und machen die Verwaltung der Zugangsrechte flexibler.
Die nachstehende Liste bietet eine Planungsanleitung für Zugangsrechte:
- Erstellen Sie Zugangsrechte nach Personengruppen, etwa „Haustechnik", „Subunternehmer", „Reinigung", „Sicherheitsdienst", oder "Mitarbeiter". Diese Zugangsrechte werden normalerweise bei Schlüsseln verwendet, die für die jeweiligen Personengruppen erstellt werden. Eine übliche Ausnahme zu dieser Empfehlung ist das Zugangsrecht "General(schlüssel)", das alle Zylinder abdeckt.
- Ein Zugangsrecht kann einen oder mehrere Zylinder enthalten. So kann beispielsweise das Zugangsrecht für die „Haustechnik“ den Zylinder am Haupteingang und die Zylinder für die Technikräume enthalten.
- Ein Zylinder kann ein oder mehrere Zugangsrechte enthalten. Die Zylinder für die Technikräume können beispielsweise die Zugangsrechte „General(schlüssel)“ und „Haustechnik" enthalten.
- Ein Schlüssel kann ein oder mehrere Zugangsrechte enthalten. Der Haustechnikschlüssel kann beispielsweise Haustechnik- und Mitarbeiter-Zugangsrechte enthalten.
Ein Zugangsrecht kann standardmäßig im iLOQ Manager angezeigt oder nicht angezeigt werden. Sie können die Sichtbarkeitseinstellung des Zugangsrechts nutzen, um selten genutzte Zugangsrechte zu verbergen, wenn Ihr System Hunderte umfasst. Diese können z.B. zylinderspezifische Zugangsrechte sein, die zusätzlich zu den Zugangsrechten basierend auf Personengruppen erstellt wurden. Wenn Hunderte selten genutzter, zylinderspezifischer Zugangsrechte in derselben Ansicht aufgelistet würden, wäre es umständlich, häufig genutzte Zugangsrechte in iLOQ Manager zu suchen. In einem Fall wie diesem ist es eine gute Idee, die zylinderspezifischen Zugangsrechte standardmäßig nicht anzuzeigen. So wird das System einfacher.
Es gibt zwei verschiedene Zugangsrechtstypen:
Standard-Zugangsrechte.
Die Verschlüsselung der Standard-Zugangsrechte erfolgt im Programmier-Token. Daher erfordert die Bearbeitung von Standard-Zugangsrechten im Zylinder oder Schlüssel immer die Präsenz des Programmier-Tokens.
API-Zugangsrechte
Die Verschlüsselung der API-Zugangsrechte erfolgt in der Datenbank und ermöglicht die Bearbeitung der Zugangsrechte über eine Programmierschnittstelle (API), ohne dass der Programmier-Token präsent ist.
Was this article solved your problem?
Give feedback & see related articles